Berufsbildung

Plattenleger

Beschreibung des Berufes

Die Plattenleger und Plattenlegerinnen verlegen Fliesen, Platten, Keramik- und Glasmosaike, sowie Kunst- und Natursteine auf Böden, Treppen und Wänden.

Diese Materialien werden sowohl in Arbeits- wie auch in Privaträumen verlegt. Sie verleihen jedem Raum eine gewisse Esthetik und Hygiene, sind einfach im Unterhalt, resistent gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und eignen sich besonders für intensiven Gebrauch.

Die Plattenleger und Plattenlegerinnen sind vor allem in Neubauten oder Umbauten tätig, auf Baustellen von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Industriebauten, Handelszentren, Restaurants, landwirtschaftlichen Gebäuden, Heimen, Spitälern, Sporteinrichtungen usw.

Die grosse Auswahl der zur Verfügung stehenden Verarbeitungsmaterialien, sowie Sinn und Geschmack für Harmonie von Formen und Farben erlauben dem Plattenleger oder der Plattenlegerin zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung einer Fläche. In dieser Berufsbranche verleiht die persönliche Kreativität jedem Werk auch eine künstlerische Note.

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.